Deine Beziehung zu Geld beginnt im Kopf

Viele von uns haben nie gelernt, über Geld nachzudenken. Nicht richtig. Wir haben Zahlen gesehen, Rechnungen bezahlt, gespart wenn möglich. Aber die innere Haltung? Die Überzeugungen, die wir seit der Kindheit mit uns tragen? Die bleiben meistens im Dunkeln.

Hier setzen wir an. Mit einem Programm, das dir hilft, dein Money Mindset zu verstehen und zu verändern. Nicht durch schnelle Tricks, sondern durch echte Auseinandersetzung mit dem, was dich finanziell bremst oder voranbringt.

Programm entdecken
Lernumgebung für finanzielle Bildung
Finanzexpertin Nina Rehbein

Warum wir anders über Geld sprechen

Die meisten Finanzprogramme konzentrieren sich auf Strategien. Investieren, sparen, Budget planen. Alles wichtig. Aber wenn du innerlich glaubst, dass Geld knapp ist oder dir nicht zusteht, helfen die besten Strategien wenig.

Deshalb fangen wir woanders an. Bei deinen Überzeugungen. Bei den Mustern, die du möglicherweise von deinen Eltern übernommen hast. Bei der Art, wie du über Erfolg, Wert und Sicherheit denkst. Das ist nicht esoterisch gemeint. Es ist psychologisch fundiert und praktisch anwendbar.

Unser Ansatz: Bewusstsein schaffen, Muster erkennen, neue Gewohnheiten aufbauen. Schritt für Schritt, ohne Druck.

Wie wir mit dir arbeiten

Selbstreflexion im Finanzbereich

Reflexion statt Rezepte

Wir geben dir keine vorgefertigten Antworten. Stattdessen stellen wir Fragen, die dich zum Nachdenken bringen. Über deine Ängste rund um Geld, deine Ziele, deine heimlichen Überzeugungen. Das klingt vielleicht unbequem – und manchmal ist es das auch. Aber genau da passiert Veränderung.

Praktische Übungen für finanzielles Wachstum

Praktische Übungen

Theorie allein bringt dich nicht weiter. Deshalb arbeiten wir mit konkreten Aufgaben: Journaling-Prompts, Geldtagebücher, Verhaltensexperimente. Kleine Schritte, die du in deinen Alltag einbauen kannst. Nichts Extremes. Nur kontinuierliche Praxis, die sich über Wochen und Monate summiert.

Gemeinschaft und Austausch unter Teilnehmenden

Gemeinschaft

Über Geld zu sprechen fällt vielen schwer. In unserer Gruppe merkst du schnell: Du bist nicht allein. Andere haben ähnliche Zweifel, ähnliche Blockaden. Der Austausch schafft Vertrauen und gibt dir neue Perspektiven. Und manchmal hilft es einfach zu hören, dass jemand anderes die gleichen Gedanken hatte.

Langfristige Perspektive

Unser Programm startet im Herbst 2025 und läuft über mehrere Monate. Warum? Weil echte Veränderung Zeit braucht. Dein Money Mindset hat sich über Jahre entwickelt. Es verschwindet nicht nach einem Wochenendkurs. Wir begleiten dich durch verschiedene Phasen: Erkenntnis, Irritation, Akzeptanz, Wachstum.

Was Teilnehmende erleben

Ich dachte immer, ich müsste einfach mehr verdienen. Dann wäre alles besser. Das Programm hat mir gezeigt, dass mein Problem nicht mein Gehalt war, sondern wie ich über Geld gedacht habe. Ich hatte diese unterschwellige Angst, nie genug zu haben – selbst wenn objektiv genug da war.

Die Übungen waren manchmal anstrengend. Ehrlich gesagt habe ich ein paar Mal überlegt aufzuhören, weil es unangenehm wurde. Aber genau das hat dann etwas bewegt. Mittlerweile gehe ich entspannter mit Geld um. Nicht perfekt, aber deutlich bewusster.

Was mich überrascht hat: Wie sehr meine Eltern mein Geldverhalten geprägt haben. Dinge, die ich für selbstverständlich hielt, waren einfach übernommene Muster. Die zu erkennen war schon die halbe Miete.

Interessiert, mehr über unseren Ansatz zu erfahren? Wir starten die nächste Runde im September 2025. Bis dahin kannst du dich informieren und entscheiden, ob das zu dir passt.

Mehr über uns